Was ist hermann glettler?

Hermann Glettler ist ein österreichischer Künstler und römisch-katholischer Geistlicher. Er wurde am 6. April 1964 in Graz, Österreich, geboren.

Glettler studierte in den Jahren 1989 bis 1992 Kunst an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz. Anschließend folgte ein Studium der Theologie, das er 1997 mit dem Diplom abschloss. Glettler wurde zum Diakon geweiht und arbeitete in verschiedenen Pfarren in Graz und Umgebung. Im Jahr 1998 erhielt er die Priesterweihe.

Als Künstler arbeitet Glettler vor allem in den Bereichen Bildhauerei, Installation und Performance. Seine Werke zeichnen sich oft durch einen starken religiösen Bezug aus und finden sowohl in Kirchen als auch in Museen und Galerien ihren Platz. Glettlers Kunstwerke sind bekannt für ihre unkonventionelle Herangehensweise und ihren kritischen Blick auf gesellschaftliche und religiöse Themen.

Im Jahr 2017 wurde Glettler zum Bischof von Innsbruck ernannt. Er ist damit der jüngste Bischof Österreichs. Als Bischof setzt er sich für einen offenen und dialogorientierten Umgang mit verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen ein und versucht, die Kirche für die Menschen wieder zugänglicher zu machen.

Hermann Glettler ist ein vielseitiger Künstler und engagierter Geistlicher, der durch seine Kunst und seine pastorale Arbeit auf sich aufmerksam gemacht hat. Er gilt als ein innovativer, provokativer und inspirierender Vertreter der zeitgenössischen Kunst- und Kirchenszene in Österreich.